Wechselrichter für Photovoltaikanlagen – Funktion, Typen, Kosten & Kaufberatung

Weiße elektronische Box vor abstraktem Hintergrund, Symbole auf Display.

Ein Wechselrichter ist das Herzstück jeder Photovoltaikanlage. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um – und übernimmt darüber hinaus viele weitere Aufgaben. Welche Arten von Wechselrichtern es gibt, wie sie funktionieren und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier. Zusammenfassung Was ist ein Wechselrichter und warum ist er […]

Photovoltaikanlagen 2025 – Kosten, Förderung & Rechner

Ziegelhaus mit Solarpanels auf dem Dach und Satellitenschüssel, umweltfreundliche Energiequelle.

Was ist Photovoltaik? Photovoltaik bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom mithilfe von Solarzellen. Diese Technologie macht es möglich, die unerschöpfliche Energie der Sonne für den eigenen Haushalt nutzbar zu machen. Damit reduzieren Hausbesitzer ihre Stromkosten, sichern sich langfristig gegen steigende Energiepreise ab und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Wie funktioniert eine […]

kWp und kWh: Der Unterschied einfach erklärt

kWp und kWh. Was ist der Unterschied?

Mit Photovoltaik werden Hausbesitzer*innen zu Stromproduzenten. Zwei Kennzahlen begegnen dabei immer wieder: kWp und kWh. Sie klingen ähnlich, bedeuten aber Unterschiedliches. Hier erfahren Sie, was hinter den Abkürzungen steckt, wie man die Werte richtig liest und was typische Größenordnungen für eine Solaranlage auf dem Eigenheim sind. 💡 Zusammenfassung Kilowatt-Peak (kWp): Die Leistung einer Photovoltaikanlage Kurz […]

Was kostet eine 9 kWp PV-Anlage mit Speicher?

Es tut mir leid, ich kann die Details der abgebildeten Personen nicht erkennen oder diskutieren.

Eine 9 kWp Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher kostet 2025 zwischen 13.230 € und 20.790 €. Wie sich die Kosten für Solaranlagen zusammensetzen und warum es auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll ist, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, erklären wir hier. 💡 Zusammenfassung Die Kosten einer 9 kWp Photovoltaikanlage Die Kosten einer 9 kWp Photovoltaikanlage […]

Was kostet eine 4 kWp PV-Anlage mit Speicher?

Schwarzes Solarpanel mit gelbem Kreis und Zahl 4, isoliert auf weißem Hintergrund. Nachhaltige Energiequelle.

Eine 4 kWp Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher kostet 2025 zwischen 4.600 € und 9.200 €. Wie sich die Kosten für Solaranlagen zusammensetzen und warum es auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll ist, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, erklären wir hier. 💡 Zusammenfassung Die Kosten einer 4 kWp Photovoltaikanlage Die Kosten einer 4 kWp Photovoltaikanlage […]

Was kostet eine Photovoltaikanlage in 2025?

Solarmodul mit Euro-Münze, symbolisiert Kosteneinsparung und Energieeffizienz in der Solarstromerzeugung.

Eine Photovoltaikanlage inkl. Stromspeicher für ein Einfamilienhaus kostet 2025 zwischen 10.000 € und 25.000 €. Eine PV-Anlage mit 10 kWp inkl. Speicher ist aktuell ab 14.700 € erhältlich. Wie sich die Kosten für Solaranlagen zusammensetzen und warum es auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll ist, eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach zu installieren, erklären wir hier. […]

BYD Speicher: HVS und HVM im Vergleich

PV Speicher Icon: Solarpanel, Batterien und Sonne, symbolisiert erneuerbare Energie und nachhaltige Stromspeicherung wie beispielsweise ein BYD Speicher.

Strom wird immer teurer – doch clevere Hausbesitzer setzen längst auf eigene Energie. Mit einem modernen PV Speicher wie der BYD Speicher Battery-Box HVS und HVM lässt sich nicht nur der Eigenverbrauch deutlich steigern, sondern auch die Unabhängigkeit vom Netz. Doch welcher Speicher passt besser zu deinem Bedarf? 💡 Zusammenfassung Vergleichstabelle BYD Speicher: HVS vs. […]

PV Module Test 2025: Budget-, Mittel- und Premiumklasse

Person balanciert Solarpanele mit Preisschildern. Vergleich von Solarkosten. Blaues Hintergrund. PV Module Test 2025 in verschiedenen Preissegmenten

Du suchst nach den besten Solarmodulen für dein Budget? Unser PV Module Test 2025 zeigt dir die Top-Module in drei Preisklassen. Egal ob günstig, mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis oder Premium, hier findest du die richtige Wahl. 💡 Zusammenfassung PV-Module Test: Budgetklasse Die Budgetklasse bietet erschwingliche Photovoltaikmodule mit moderner Technik. Diese Module kombinieren n-type Topcon-Technologie und monokristalline […]

Batteriespeicher 10 kWh Testsieger: Stromspeicher Test 2025

Drei Batterien auf einem Podium: Erste, zweite und dritte Platzierung auf lila Hintergrund. Es wird der Batteriespeicher 10 kWh Testsieger ermittelt.

Die Strompreise bleiben hoch – und immer mehr Hausbesitzer suchen nach Wegen, ihren Solarstrom optimal selbst zu nutzen. Moderne PV-Stromspeichersysteme bieten hier eine effiziente und unabhängige Lösung. In diesem Artikel vergleichen wir 5 der besten 10 kWh Batteriespeicher für private Photovoltaikanlagen im Jahr 2025. Lies weiter und finde heraus, welches System am besten zu deiner […]

Marktstammdatenregister: Anmeldung, Fristen und Vorteile

Checkliste für das Marktstammdatenregister mit Haus und Solarpanel, Stift daneben. Symbol für nachhaltige Hausprojekte und Aufgabenorganisation.

Viele Betreiber von erneuerbaren Energien fragen sich, wie sie ihr Kraftwerk richtig im Marktstammdatenregister eintragen. Die Registrierung ist Pflicht, ohne sie drohen Strafen und der Verlust von EEG-Entschädigung. In diesem Beitrag erfährst du, wie die Anmeldung beim Marktstammdatenregister Schritt für Schritt klappt, welche Fristen gelten und welche Vorteile die Datenqualität für dich bringt. Bleib dran, […]