Balkonkraftwerk 2000 Watt: Vorteile, Installation und Kosten
Hohe Stromkosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit treiben viele Menschen an. Ein Balkonkraftwerk 2000 Watt bietet eine einfache Lösung für die Erzeugung von nachhaltiger Energie. In diesem Blog erfährst du, welche Vorteile es bringt, wie die Installation funktioniert und was es kostet. Bleib dran und entdecke, ob sich ein eigenes Kraftwerk für deinen Balkon […]
Fronius Wechselrichter: 5 Produkte im Vergleich
Stromkosten steigen und viele suchen nach effizienten Lösungen. Fronius Wechselrichter helfen, Solarstrom optimal zu nutzen. In diesem Artikel vergleichen wir 5 beliebte Modelle von Fronius für deine PV-Anlage. Lies weiter und finde das perfekte Gerät für deine Solaranlage. 💡 Zusammenfassung Vergleich der Top 5 Fronius Wechselrichter Produkte Schnelle Empfehlung Schauen Sie sich unsere schnelle Produktliste […]
Photothermie: Die Zukunft der Energiegewinnung
Viele Menschen suchen nach einer nachhaltigen Energieversorgung, um Stromkosten zu senken und co₂-emissionen zu vermeiden. Photothermie vereint photovoltaik- und Solarthermieanlagen in einem einzigen Solarkollektor und nutzt die Energie der sonne effizienter. In diesem Beitrag erfährst du, wie Photothermie funktioniert und warum sie für dein Dachfläche oder Heizungsunterstützung sinnvoll sein kann. Erfahre, wie du von dieser […]
Solarmodule parallel schalten: Wie sinnvoll ist das?
Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre PV-Module am besten verbinden sollen. Solarmodule parallel schalten erhöht die Stromstärke, während die Arbeitsspannung gleich bleibt. In diesem Beitrag erfährst du, wann Parallelschalten sinnvoll ist und wie es im Vergleich zur Reihenschaltung funktioniert. Finde heraus, ob diese Lösung zu deiner Anlage passt. 💡 Zusammenfassung Definition der parallelen Verbindung […]
Stromerzeugung Deutschland: Rekordanteil erneuerbarer Energien 2025
Im April 2025 erreichte Deutschland einen neuen Höchstwert bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Über 19,963 GWh Strom stammten aus erneuerbaren Energiequellen. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Gesamtstromerzeugung lag bei 61,6%. Dieser Rekord zeigt den Fortschritt der Energiewende in Deutschland. Erneuerbare Energieträger wie Windkraft und Photovoltaik trugen wesentlich zum Energiemix bei. Sie ersetzen zunehmend konventionelle Energieträger wie […]
MPP-Tracker: Optimierung der Leistung für Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen liefern oft nicht die maximale Energie, die sie könnten. Ein MPP-Tracker hilft dabei, die Leistung zu optimieren. Er passt die elektrische Belastung an, um den besten Betriebspunkt zu finden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie ein MPP-Tracker Ihre Energieausbeute steigern kann. 💡 Zusammenfassung Was ist ein MPP-Tracker? Ein MPP-Tracker sorgt dafür, dass Solarmodule […]
PVT Module: Alles über die Vor- und Nachteile
Suchen Sie nach einer effizienten Lösung für Strom und Wärme? PVT-Module kombinieren Solarstrom und Wärmeenergie in einem System. Dieser Beitrag erklärt Ihnen die Vorteile, Nachteile und Einsatzmöglichkeiten von PVT-Modulen. Erfahren Sie mehr über diese praktische Lösung. 💡 Zusammenfassung Was sind PVT-Module? PVT-Module verbinden Photovoltaik und Solarthermie in einem System. Sie erzeugen Strom durch Photovoltaikzellen und nutzen die […]
Solarpflicht 2025: Wo gilt sie, für wen gilt sie?
Viele Menschen fragen sich, ob sie bald Solaranlagen installieren müssen. Ab 2025 gilt in einigen Teilen Deutschlands die Solarpflicht. Dieser Artikel erklärt, wo und für wen diese Pflicht gilt. Lesen Sie weiter! 💡 Zusammenfassung Was ist die Solarpflicht 2025? Ab 2025 führen viele Bundesländer in Deutschland eine Solarpflicht ein. Diese Pflicht gilt für neue Wohngebäude […]
Förderung Photovoltaik 2025: PV-Förderung nach Bundesländern
Immer mehr Menschen setzen auf Solarenergie, um ihre Stromkosten zu senken und nachhaltig zu leben. Doch nicht nur die Umwelt profitiert – auch finanziell lohnt sich die Investition in eine Solaranlage dank vielfältiger PV-Förderung in Deutschland. Im Jahr 2025 stehen Hausbesitzern attraktive Zuschüsse, steuerliche Vorteile und Einspeisevergütungen zur Verfügung. In diesem Beitrag erhältst du einen […]
PV-Strom an Mieter verkaufen: Was Vermieter wissen müssen
Viele Vermieter fragen sich, wie sie mit ihrer Immobilie zusätzlich verdienen können. Eine Antwort ist: PV-Strom an Mieter verkaufen. Dieser Artikel zeigt, wie Vermieter davon profitieren können. Lesen Sie weiter! 💡 Zusammenfassung Was ist Mieterstrom? Mieterstrom macht es möglich, dass Vermieter ihren Mietern Solarstrom direkt anbieten. Dieser Strom kommt von Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Wohngebäudes. So […]